Adidas Ultraboost Light Bewertung | Live-Wissenschaft
Der Adidas Ultraboost Light ist ein Schritt in die richtige Richtung für die Ultraboost-Linie, da er das Gewicht im Vergleich zum Adidas Ultraboost 22 erheblich reduziert, was ihn zu einem angenehmeren Laufschuh für jede Art von Lauf macht.
Es ist ein gut gepolsterter, neutraler Schuh, der sich hervorragend für leichte Läufe eignet, aber für diesen Zweck gibt es angenehmere Schuhe, und trotz seines Namens ist der Ultraboost Light immer noch etwas schwer und unhandlich, wenn er für schnellere Trainingsläufe verwendet wird.
Adidas Ultraboost Light
UVP: $190/£170
Gewicht: 314 g (US 9,5)
Tropfen: 10mm
Absatzhöhe: 30mm
Vorfußstapelhöhe: 20mm
Wie jeder Schuh der Ultraboost-Linie profitiert der Ultraboost Light davon, dass er stylischer ist als der durchschnittliche Laufschuh, und seine strapazierfähige Zwischen- und Außensohle bedeutet, dass Sie ihn auch lässig tragen können, ohne befürchten zu müssen, dass er sich schnell abnutzt.
Wenn Sie nach einem bequemen, stylischen Schuh suchen, den Sie sowohl zum Laufen als auch für den allgemeinen Gebrauch verwenden können, ist der Adidas Ultraboost Light genau das Richtige für Sie und hat es in unseren Leitfaden zu den besten Laufschuhen für Supination geschafft. Je nach Leistung gibt es jedoch bessere Laufschuhe, und vor allem sind sie für viel weniger erhältlich, da der Ultraboost Light für einen gedämpften Trainingsschuh teuer ist.
Adidas Ultraboost Light: So haben wir getestet
Wir sind über 50 km im Adidas Ultraboost Light gelaufen und haben eine Vielzahl verschiedener Läufe in dem Schuh absolviert, von kurzen, leichten Anstrengungen bis hin zu längeren Progressionsläufen, die etwa im Marathon-Renntempo enden. Die meisten Läufe waren sowohl bei nassen als auch bei trockenen Bedingungen auf der Straße, mit einem Lauf auf leichten Trails, um zu sehen, wie gut der Schuh greift. Wir haben auch mehrere frühere Generationen des Ultraboost getestet, vom Originalschuh bis zum Ultraboost 22.
Adidas Ultraboost Light: Aufbau und Dämpfung
Während er bei Läufern nach wie vor ein beliebter Schuh ist, ist der Standard-Ultraboost in den letzten Jahren schwer geworden, wobei der Ultraboost 22 mit 12,6 oz/357 g in einem britischen Herren-9 auf die Waage bringt und damit erheblich schwerer ist als die meisten gepolsterten Straßenlaufschuhe.
Die wichtigste Änderung, die am Ultraboost Light vorgenommen wurde, behebt dies durch die Einführung eines neuen Mittelsohlenschaums namens Light BOOST, der 30 % leichter ist als der Boost-Schaum, der im Ultraboost 22 verwendet wird. Diese Änderung reduziert das Gewicht unseres britischen Herrenschuhs 9 auf 11 Unzen /314g, was dem Gewicht anderer gepolsterter Schuhe wie dem Nike Invincible 3 und dem Asics Gel-Nimbus 25 in derselben Größe sehr ähnlich ist.
Während der Schaum neu ist, ähnelt die Form der Zwischensohle dem Ultraboost 22, mit einem bauchigen Fersendesign und Seitenwänden aus Schaum auf der Rückseite, in denen Ihr Fuß wie ein Schalensitz sitzt, um mehr Stabilität zu schaffen.
Unter der Zwischensohle befindet sich das Liner Energy Push-System von Adidas, ein Kunststoffschaft, der dabei hilft, den Übergang auf die Zehen während des Laufens zu beschleunigen, insbesondere wenn Sie versuchen, das Tempo für Intervallsitzungen oder Tempoläufe zu erhöhen.
Wie der Ultraboost 22 wurde auch die Damenversion des Schuhs speziell für den weiblichen Fuß entwickelt und ist nicht nur eine kleinere Version des Herrenschuhs. Dies bedeutet eine engere Passform um die Ferse und einen kürzeren Rist, um das Risiko von Reibung und Blasen zu verringern. Wenn Sie neu im Laufen sind und sich Sorgen darüber machen, wie man richtig läuft, haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen hilft, die Grundlagen zu verstehen (und das Übel zu vermeiden, das Blasen an den Füßen sind).
Adidas Ultraboost Light: Design und Obermaterial
Während die Zwischensohle geändert wurde, weist das Obermaterial des Ultraboost Light viele Ähnlichkeiten mit dem Ultraboost 22 auf, wobei der Kunststoff-Mittelfußkäfig und der Kunststoff-Fersenclip charakteristische Aspekte der Ultraboost-Linie im Allgemeinen sind.
Der Kunststoff-Fersenclip verläuft um die Rückseite des Schuhs, um mehr Stabilität zu verleihen, während der Mittelfußkäfig den Fuß sicher an Ort und Stelle hält und dem sockenähnlichen, gestrickten Obermaterial die notwendige Struktur verleiht. Das Garn des PRIMEKNIT+ Obermaterials besteht zu 50 % aus recyceltem Parley Ocean Plastic und zu 50 % aus recyceltem Polyester.
Das Obermaterial ist zwar atmungsaktiv und hält den Fuß auch bei schnellerem Laufen zuverlässig an Ort und Stelle, war uns aber zeitweise etwas zu eng. Insbesondere beim Bergablaufen stießen unsere Zehen vorne auf den Schuh, und eine halbe Nummer größer als unsere normale Laufschuhgröße hätte möglicherweise zu einer bequemeren Passform geführt. Wer breitere Füße hat, findet die Toe Box in der gewohnten Größe vermutlich eng. Mehr über die richtige Platzierung des Lauffußes erfährst du in unserem Ratgeber.
Der Ultraboost Light wurde in einer überwiegend weißen Farbe mit roten und schwarzen Akzenten auf den Markt gebracht, aber das Sortiment wurde schnell erweitert und es sind jetzt 10 Farben erhältlich, plus zwei Sondereditionen, die Teil der Adidas by Stella McCartney-Reihe sind.
Adidas Ultraboost Light: Laufsohle
Der Adidas Ultraboost Light hat eine Continental-Gummiaußensohle, die bei allen Bedingungen auf der Straße außergewöhnlich gut greift und auch auf Parktrails für zuverlässige Traktion sorgt.
Der Vorderfuß des Schuhs ist vollständig mit Gummi bedeckt, plus Gummi an den Seiten des Mittelfußes und der Ferse, sodass alle wichtigen Aufprallbereiche abgedeckt sind. Wie frühere Ultraboost-Schuhe und andere von uns getestete Adidas-Schuhe, die Continental-Gummi verwenden, hält der Ultraboost Light lange, ohne Anzeichen von Abnutzung durch unseren bisherigen Gebrauch.
Adidas Ultraboost Light: Leistung
Der Ultraboost Light hat einen festen Lauf aus der Box, und obwohl er nach ein paar Läufen ein wenig einläuft, ist er immer noch nicht so weich und plüschig wie viele andere gepolsterte Schuhe, wie der Nike Invincible 3 oder der Asics Gel-Nimbus 25 .
Obwohl er am besten für leichte Läufe geeignet ist, ist der Ultraboost Light ein ziemlich vielseitiger Schuh, den Sie für eine Vielzahl von Trainings verwenden können, einschließlich Tempoanstrengungen. Der 10-mm-Sprung und das Linear Energy Push-System helfen, Sie beim Laufen mit schnellerem Tempo nach vorne auf die Zehen zu bringen, aber das sperrige Design des Schuhs bedeutet, dass er nicht gut für Vollgas-Sessions oder Rennen geeignet ist.
Die Art und Weise, wie der Schuh Sie nach vorne auf Ihre Zehen schnappt, kann bei längeren Läufen auch zu Beschwerden unter dem Vorderfuß führen. Eine Erhöhung der Stapelhöhe des Schuhs und das Hinzufügen von mehr Schaum unter dem Vorderfuß würde ein komfortableres Laufgefühl schaffen.
Adidas Ultraboost Light: Fazit
Der Adidas Ultraboost Light ist die beste Version des Ultraboost für Läufer seit mehreren Jahren, und wenn Sie das Design lieben, könnte es sich lohnen, in einen guten, einfachen Laufschuh zu investieren, den Sie auch tragen können, wenn Sie nicht laufen.
Betrachtet man jedoch nur die Leistung, gibt es andere Laufschuhe, die uns mehr beeindrucken, indem sie aufregendere oder komfortablere Fahrten bieten sowie mehr Vielseitigkeit bei den Arten von Läufen, für die sie geeignet sind.
Adidas Ultraboost Light: Benutzerbewertungen
Der Ultraboost Light hat auf der Adidas-Website eine durchschnittliche Bewertung von 4,7/5, wobei Benutzer sein gutes Aussehen und seine Vielseitigkeit als Schuh loben, den Sie zum Laufen und für den Freizeitgebrauch tragen können. In mehreren Bewertungen wurde die enge Passform um die Zehenbox herum festgestellt, und viele Läufer waren erfreut, dass der Schuh leichter als der Ultraboost 22 ist.
Adidas Ultraboost Light: Alternativen
Der Asics Gel-Nimbus 25 ist ein weiterer gedämpfter neutraler Schuh, der ein bequemeres, federnderes Laufgefühl bietet als der Adidas Ultraboost Light, während die neueste Version des On Cloudsurfer auch ein großartig aussehender Schuh ist, der ein bequemeres, geschmeidigeres Laufgefühl bietet als der Adidas . Diejenigen, die sich ein wirklich weiches Gefühl unter den Füßen wünschen, werden am Nike Invincible 3 mehr Gefallen finden, obwohl der Nike weniger stabil ist als der Ultraboost Light.