5 Möglichkeiten zum Passwortschutz von Dateien und Ordnern in Windows 10
Smartphones und Laptops werden häufig verlegt, daher ist es wichtig sicherzustellen, dass alle Ihre vertraulichen Dateien und Ordner gut geschützt sind. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, Ihre vertraulichen Daten auf Ihrem MacBook und Windows 10-PC mit einem Passwort zu schützen. Wir haben bereits besprochen, wie Sie Ihre Dateien und Ordner auf einem Mac mit einem Kennwort schützen können. Heute lernen wir, wie Sie Dateien und Ordner auf Ihrem Windows 10-PC sperren und mit einem Kennwort schützen.
Verwenden Sie Kennwörter zum Schützen von Dateien und Ordnern in Windows 10
Mit jedem Tag werden Nachrichten über Datenlecks und Hacks immer häufiger. Online-Datensicherheit und Datenschutz sind wichtiger denn je. Befolgen Sie also unser Tutorial unten, um Ihre vertraulichen Dateien und Ordner unter Windows 10 mit einem Kennwort zu schützen. Es stellt sicher, dass Ihre Privatsphäre nicht beeinträchtigt wird, selbst wenn nicht autorisierte Personen Zugriff auf Ihren Laptop erhalten.
1. BitLocker-Verschlüsselung: Beste Passwortschutzoption in Windows 10
BitLocker ist eine Volumeverschlüsselungsfunktion, die in einige der neueren Versionen von Windows integriert ist, beginnend mit Windows Vista. Sie können damit jede Nicht-System- und Nicht-Wiederherstellungspartition in Windows 10 verschlüsseln und mit einem Kennwort schützen. Um ein Laufwerk zu verschlüsseln, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Notiz: BitLocker ist nur in den Editionen Pro, Enterprise und Education von Windows 10 verfügbar, daher funktioniert diese Option nicht für Sie, wenn Sie Windows 10 Home ausführen.
- Um BitLocker zu aktivieren, müssen Sie zuerst „BitLocker“ in die Windows-Suchleiste eingeben und die Eingabetaste drücken, um die Einstellungsseite für die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung zu öffnen. Hier, Klicken Sie für das Laufwerk auf „BitLocker aktivieren“. Sie möchten Ihren Windows 10-PC mit einem Kennwort schützen.
- Sobald die Verschlüsselung eingerichtet ist, müssen Sie Geben Sie nach jedem Neustart das von Ihnen gewählte Passwort ein um auf dieses Laufwerk zuzugreifen. Sie können auch ein USB-Flash-Laufwerk für zusätzlichen Schutz verwenden.
2. Eingebaute Verschlüsselungsoption
Windows 10 bietet noch eine weitere native Option zum Verschlüsseln und Sichern Ihrer Ordner. Diese Methode fügt einem Ordner keinen Passwortschutz hinzu, stellt jedoch sicher, dass andere Benutzerkonten nicht auf den Ordner zugreifen können. Sobald Sie einen Ordner verschlüsselt haben, ist dieser nur über Ihr Benutzerkonto und Ihr Passwort zugänglich. So funktioniert das:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zielordner und wählen Sie Eigenschaften. In dem Allgemein Klicken Sie auf die Registerkarte ‚Fortschrittlich‚Knopf und aktivieren‘Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern‚. Klicken Sie dann auf ‚OK‘, um die Verschlüsselungsattribute auf den Ordner anzuwenden. Sobald Sie fertig sind, sehen Sie ein Schlosssymbol über dem Symbol Ihres Ordners.
Notiz: Diese Funktion ist hardwareabhängig und nicht auf allen Geräten verfügbar. Wenn es auf Ihrem Computer nicht verfügbar ist, ist die Option „Inhalte zum Sichern von Daten verschlüsseln“ ausgegraut.
3. Dienstprogramme von Drittanbietern: Easy File Locker, Ordnerschutz und mehr
Eines der besten Dienstprogramme zum Sperren von Ordnern in Windows 10 ist ein Freeware-Programm namens Easy File Locker. Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Ordner auszublenden, ihn unzugänglich zu machen, Änderungen zu verweigern und ihn auch nicht löschbar zu machen. Sie müssen lediglich in Easy File Locker ein Passwort festlegen und eine Datei oder einen Ordner auswählen. Wählen Sie dann zwischen den Optionen Zugriff, Schreiben, Löschen und Sichtbarkeit und klicken Sie auf „Schutz starten“. Sobald Sie einen Ordner oder eine Datei gesperrt haben, können Sie sie nur durch Eingabe eines gewählten Passworts entsperren.
Es gibt mehrere andere Ordnersperrsoftware für Windows 10, wie Folder Guard (kostenlose Testversion) und Folder Lock (kostenlose Testversion). Beachten Sie, dass es sich bei beiden um kostenpflichtige Apps zu einem Preis von jeweils 39,95 US-Dollar handelt. Wenn Sie nach einer anderen kostenlosen Software als Easy File Locker suchen, können Sie SecretFolder (kostenlos) ausprobieren, das größtenteils auch wie angekündigt funktioniert. Ich würde jedoch Easy File Locker vorschlagen, da es kostenlos und einfach zu bedienen ist und über einen umfangreichen Satz an Funktionen verfügt.
Laden Sie Easy File Locker herunter: (Kostenlos)
4. Dateikomprimierungstools: 7Z, WinZip, WinRAR usw.
Sie können auch ein Dateiarchivierungstool wie 7-Zip (kostenlos), WinZip (kostenlos) oder WinRAR (kostenlos) verwenden, um einen Ordner zu komprimieren und ihn durch Archivierungsoptionen mit einem Kennwortschutz zu versehen. Installieren Sie dazu eines der oben genannten Programme. Stellen Sie sicher, dass das Installationsprogramm die relevanten Optionen zum Kontextmenü des Windows Explorers mit der rechten Maustaste hinzufügen kann. Wenn Sie nicht wissen, was das bedeutet, installieren Sie mit den Standardwerten.
Notiz: Wir verwenden WinRAR für die Demo, aber Sie können auch 7Z oder WinZip verwenden. Alle drei können Ihre Ordner unter Windows 10 mit einem Kennwort schützen.
- Nachdem Sie das Programm installiert haben, sehen Sie ein ‚Zum Archiv hinzufügen‚ (oder ähnlich) im Kontextmenü des Windows Explorers. Also machen Sie weiter und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Zielordner und wählen Sie diese Option.
- Klicken Sie anschließend auf ‚Passwort festlegen‚.
- Geben Sie im nächsten Popup-Fenster das Passwort ein und klicken Sie auf OK. Der Ordner wird nun archiviert und benötige ein Passwort für die Dekompression.
5. OneDrive Persönlicher Tresor
Eine weitere Möglichkeit, Ihre vertraulichen Dateien in Windows 10 mit einem Kennwort zu schützen, ist OneDrive Personal Vault. OneDrive ist der Cloud-Speicherdienst von Microsoft, der mit Apps wie Google Drive, Dropbox und Apple iCloud konkurriert. Der Dienst zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass er Ihnen einen „persönlichen Tresor“ im Web, in der mobilen App und in Windows 10 bietet.
Personal Vault ermöglicht es Benutzern nicht nur, ihre Dateien und Ordner auf dem Gerät mit einem Passwort zu schützen, sondern bietet auch eine zusätzliche Sicherheitsebene mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Es ist für OneDrive-Privat- und Privatpläne verfügbar, jedoch nicht für OneDrive for Business- oder Arbeits- und Schulkonten. Um die Funktion zu verwenden, melden Sie sich einfach bei OneDrive an, und Sie sehen Ihren persönlichen Tresor neben all Ihren anderen Ordnern.
Notiz: Wenn Sie kein Microsoft 365 Family- oder Personal-Abonnement haben, können Sie nur bis zu drei Dateien in Ihrem persönlichen OneDrive-Tresor speichern. Wenn Sie ein Abonnement erhalten, können Sie so viele Dateien hinzufügen, wie Sie möchten (bis zu Ihrem Speicherplatzlimit).
Sichern Sie Ihre Dateien und Ordner mit Passwortschutz in Windows 10
Wir haben fünf einfache Möglichkeiten zum Kennwortschutz von Ordnern in Windows 10 beschrieben. Also sperren Sie alle vertraulichen Ordner auf Ihrem Computer, um Ihre digitale Privatsphäre zu verbessern. Wenn Sie weitere Tipps zum Sperren von Dateien und Ordnern in Windows 10 kennen, teilen Sie uns diese im Kommentarbereich unten mit. Wir werden unseren Artikel entsprechend aktualisieren.
Wenn Sie in der Zwischenzeit Ihre digitale Privatsphäre weiter stärken möchten, lesen Sie einige unserer anderen Artikel zu diesem Thema. Sie können erfahren, wie Sie die Standortverfolgung auf Ihrem Windows 10-PC deaktivieren, Onion-Routing verwenden und andere praktische Windows 10-Funktionen verwenden.