Tech News

Technik & Digital

2.500 Jahre alter Kot aus Jerusalemer Toiletten enthält ältesten Beweis für Ruhrparasiten


Durch die Analyse von Kot aus Toiletten aus biblischer Zeit in Jerusalem haben Archäologen den ältesten bekannten Beweis für einen winzigen Parasiten entdeckt, der „Reisedurchfall“ verursacht, so das Ergebnis einer neuen Studie.

Dieser mikroskopisch kleine Parasit, das Protozoon Giardia duodenaliskann verursachen Ruhr, eine Darminfektion Dies führt zu schwerem, blutigem Durchfall und geht oft mit Magenkrämpfen und Fieber einher. Die neue Forschung wurde am 26. Mai in der Zeitschrift veröffentlicht Parasitologiedatiert den ältesten Nachweis dieses Protozoen im menschlichen Kot auf die Zeit vor mehr als 2.500 Jahren.

Die Forscher fanden Hinweise darauf G. duodenalis unter steinernen Toilettensitzen, die zuvor an zwei großen Standorten gefunden wurden, bei denen es sich wahrscheinlich um Eliteresidenzen aus dem 7. bis 6. Jahrhundert v. Chr. handelte. Die Steinblöcke hatten eine gekrümmte Sitzfläche, ein großes zentrales Loch zum Stuhlgang und ein kleineres Loch, das möglicherweise zum Urinieren diente. und befanden sich über einer Jauchegrube. Da sich die alten Toiletten noch an ihrem ursprünglichen Standort befanden, ergab sich für Spezialisten eine einzigartige Gelegenheit, Mikroorganismen in der alten Kacke zu identifizieren.

Ein steinerner Toilettensitz aus dem Hause Ahiel, den Archäologen in der Altstadt von Jerusalem ausgegraben haben. (Bildnachweis: F. Vukosavović)

Vorherige Forschung In den Jauchegruben wurden Eier von Peitschenwürmern, Spulwürmern, Madenwürmern und Bandwürmern entdeckt, was darauf hindeutet, dass es in der Eisenzeit an sanitären Praktiken mangelte. Doch während diese Eier robust sind und Tausende von Jahren haltbar sind, ist es viel schwieriger, die fragilen Zysten zu erkennen, die von Protozoen produziert werden.



Source link